Mi. 23.4. | 11 Uhr
Treffpunkt: Festivalzentrum in der Frappant Galerie
WHERE RUSSIA ENDS
Oleksiy Radynski | UA 2024 | 25 min | Ukrain. OmeU
In den 80er-Jahren unternahmen ukrainische Filmemacher*innen Expeditionen nach Sibirien. Ihre vergessenen Filmrollen wurden während der russischen Invasion der Ukraine 2022 in Kyiv wiederentdeckt. Sie sind der Ausgangspunkt für einen Filmessay, der Ressourcenausbeutung, Umweltzerstörung und die anhaltende Unterdrückung und Auslöschung indigener Völker in den Kolonien des russischen Imperiums hinterfragt.
Zu Gast: Philipp Goll und Olexii Kuchanskyi
Der Film wird als Teil der Positionsveranstaltung ›Film Undone‹ präsentiert, die am Vormittag ab 11 Uhr im Festivalzentrum in der frappant Galerie stattfindet. Im Zuge der Veranstaltung präsentiert sich das Projekt Film Undone, anschließend stellt Olexii Kuchanskyi ihre Forschung über die Kyiv School of Popular Science Film vor, eine informelle Filmbewegung innerhalb des staatlichen Studios Kyivnaukfilm, deren Experimente in der Filmpädagogik und der institutionellen Reorganisation von den sowjetischen Behörden unterbunden wurden. Danach gehen die Veranstalter*innen und das Publikum gemeinsam in die fux Lichtspiele um ›Where Russia Ends‹ anzuschauen und ein Gespräch mit Philipp Goll zu führen, der Recherchen für den Film durchgeführt hat.
FUX LICHTSPIELE | ZEISEWEG | HAMBURG ALTONA
kontakt: film|at|fux-lichtspiele.de